10. Stadtteilkonferenz in der Neustadt
Am Samstag, 28. September 2024, fand von 12:00 bis 14:30 Uhr die 10. Stadtteilkonferenz im Wolfgang-Capito-Haus (Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz) statt. Alle Bewohner:innen der Mainzer Neustadt waren herzlich eingeladen, sich über die Soziale Stadt, den Ausbau der Straßenbahn in der Neustadt sowie die neue Sporthalle und die neue Kita am Zollhafen zu informieren.
Im Anschluss wurde der NeustadtRatneu besetzt. Der NeustadtRat ist ein Gremium der Sozialen Stadt, dass sich aus engagierten Bewohner:innen des Stadtteils zusammensetzt. Zum Engagement im Gremium lud das Quartiermanagement ebenfalls ein.
Organisiert wurde die Stadtteilkonferenz vom Quartiermanagement der Sozialen Stadt und dem NeustadtRat, in dem die Bürgerschaft der Neustadt vertreten ist. Zum 10. Mal waren die Bewohner:innen des Stadtteils dazu eingeladen, sich vor Ort einzubringen.
Die Ergebnisse von den Thementischen, an denen sich die Teilnehmer:innen zu verschiedenen Themen austauschen konnten, finden Sie hier.
„Die Beteiligung von Bürger:innen an der Gestaltung ihres Wohn- und Lebensumfeldes ist das herausragende Prinzip des Programms. Dieses Prinzip wird in der Neustadt unter anderem auf der Stadtteilkonferenz umgesetzt, bei der wichtige und aktuelle Themen aus dem Stadtteil aufgegriffen und Bürger:innen informiert werden“, sagt Sozialdezernent Dr. Eckart Lensch.
Auch Ortsvorsteher Christoph Hand schätzt die Möglichkeiten, welche die Veranstaltung bereithält: „Die Neustadt ist ein sehr vielfältiger und dynamischer Stadtteil. Die Stadtteilkonferenz bietet den Menschen im Stadtteil die Möglichkeit, sich kennenzulernen, auszutauschen und sich über Themen, die den Stadtteil direkt betreffen, zu informieren. Daher unterstütze ich diese wichtige Veranstaltung und bedanke mich bei dem Quartiermanagement und dem NeustadtRat für die Organisation der Stadtteilkonferenz.“
Der Beitrag der Zollhafen GmbH zur Entwickung am Zollhafen wird in der NeustadtRat-Sitzung vom 22.05.2025 nachgeholt. Weitere Infos folgen.