(Arbeits-)Gruppen und Projekte zum Mitmachen

Für alle neugierigen und interessierten Bürger:innen der Mainzer Neustadt bietet das Programm Soziale Stadt viele Möglichkeiten, aktiv im Stadtteil mitzumachen:

Im Rahmen des Projekts "NeustART  - Kunst im Stadtteilbüro" stellt das Quartiermanagement das Stadtteilbüro in der Sömmerringstraße 35 für Künstler:innen aus der Neustadt zur Verfügung.

Über das Programm Soziale Stadt - Sozialer Zusammenhalt werden im Verfügungsfonds jährlich 10.000€ für Projekte und Maßnahmen in der Neustadt zur Verfügung gestellt.

Das Programm Soziale Stadt - Sozialer Zusammenhalt wird in der Neustadt durch das Bürgergremium der Sozialen Stadt, den NeustadtRat  begleitet.

Das Stadtteilmagazin in der Neustadt - der Neustadt-Anzeiger  - wird seit über 20 Jahren von einem ehrenamtlichen Redaktionsteam verfasst. Unterstützt wird die Redaktion vom Quartiermanagement und vom Gewerbeverein Mainz-Neustadt e.V.

Jedes Jahr veranstaltet die AG "Frauen aktiv"das beliebte Neujahrsfrühstück in der Neustadt. Eingeladen sind alle Ehrenamtlichen und Aktiven der Sozialen Stadt Neustadt.

Seit über 10 Jahren gibt es das Urban Gardening Projekt "Gartenfeld" der AG Garten  in der Forsterstraße. Auf der öffentlichen Grünfläche wird gemeinschaftlich gegärtnert.
 

Haben Sie Interesse an einer der Gruppen aktiv mitzuwirken? Rufen Sie gerne das Quartiermanagement  für weitere Auskünfte unter der 06131 12-4332 oder 3150 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an Quartiermanagement@stadt.mainz.de.