Verfügungsfonds 2025

Der Verfügungsfonds ist ein Mittel des Programms der Sozialen Stadt, um kleinteilige Maßnahmen im Stadtteil zu fördern und anzuschieben. Jährlich stehen hierfür insgesamt 10.000 Euro zur Verfügung.
Wichtig ist, dass die Projekte einen direkten Bezug zur Neustadt haben und einen Mehrwert für die Bürger:innen im Stadtteil mit sich bringen.

Nach der ersten Runde stehen in der Neustadt weiterhin ca. 4.300 Euro zur Verfügung.
Anträge können bis zum 4. Mai 2025 beim Quartiermanagement eingereicht werden.


Das Antragsformular und die Richtlinien des Verfügungsfonds finden Sie unter dem Punkt Downloads.
Der NeustadtRat, das Bürgergremium der Sozialen Stadt in der Neustadt, entscheidet im Mai darüber, welche Projekte in diesem Jahr gefördert werden.

Bis zum 30. November 2025 müssen die Projekte abgeschlossen und die Verwendungsnachweise  beim Quartiermanagement eingegangen sein.

Im Jahr 2025 wurden bereits folgende Projekte über den Verfügungsfonds bewilligt:
 

ARSVArbeiter-, Roll- und Sportverein „Solidarität“ von 1898 Mainz e.V.: Sport auf dem Goetheplatz – im sicheren Umfeld mit uns: 4 Drop-Flags + Sportsitzkissen für Yoga/Relax-Einheiten

Frauraum: Interkultureller Frauentreff: Verpflegung für das bisherige Mittwochs-Angebot + neues Frühstücksangebot, Werbung (Flyer, Poster)

Kinderschutzbund: 2 Faltpavillons für Veranstaltungen in der Neustadt

Neustadtgarten „Gartenfeld“: 3 Kompostanlagen für den Neustadtgarten

NeustadtTreff e.V.: Smart TV für Präsentationen im Stadtteilbüro Mainz Neustadt

Verband binationaler Familien: Lesung für Grundschulkinder mit Werkstattgespräch

Verband binationaler Familien: Vogelführung – Stadtteilführung zum Thema „Vögel“

Verband binationaler Familien: Workshop Arabische Kalligraphie

ZsL – Zentrum für selbstbestimmtes Leben: Küchenutensilien für inklusives Kochangebot

 

Im letzten Jahr wurden über den Verfügungsfonds folgende Projekte gefördert:

•Kulturbäckerei e.V.: Kurzdistanzbeamer für Veranstaltungen
•Frauraum-Freiraum: verschiedene Veranstaltungen und Workshops
•Queer im Quartier e.V.: Müllgreifzangen für die Dreck weg-Gruppe
•BdP-Stamm Tilia: Materialien für Gruppenstunden
•Privatperson: Kleinkindschaukel für den Spielplatz am Valenziaplatz
•ARSV e.V.: Equipment öffentliches WIFI am Goetheplatz
•Neustadt im Netz e.V.: portable Powerstation für "Nin On Tour"-Angebote und Öffentlichkeitsarbeit

 

Gegenstände, die über den Verfügungsfonds gefördert wurden, können von anderen Bürger:innen, Initiativen und Vereinen aus der Neustadt ausgeliehen werden. Eine Übersicht über die im Stadtteil vorhandenen Gegenstände zum Verleih finden Sie hier.