Der NeustadtRat als Bürgergremium

Bereits im Jahr 2001 wurde der NeustadtRat aus einer Stadtteilkonferenz heraus gebildet. Er berät über vorgeschlagene Maßnahmen und gibt unabhängig von parteipolitischen Interessen Empfehlungen für Verwaltung und Politik.
Der NeustadtRat ist in seiner Doppelfunktion, Programm begleitende Empfehlungen auszusprechen und der Möglichkeit, eigene Projekte umzusetzen, ein weitreichendes Partizipationsinstrument im Rahmen der Sozialen Stadt.

Im Rahmen eines eingerichteten Verfügungsfonds entscheidet der Rat unabhängig und schnell auch über die Umsetzung kleinteiliger Projekte, Maßnahmen und Anschaffungen. Dieser Verfügungsfonds ist mit 10.000 Euro pro Jahr dotiert.

Fünf bis sechsmal im Jahr versammelt sich der NeustadtRat. Die Sitzungen finden in der Regel im Stadtteilbüro der Sozialen Stadt (Sömmerringstraße 35) statt.
Im NeustadtRat aktiv sind ca. 40 Mitglieder. Diese belegen folgende Gruppen: Jugendliche, Migrant:innen, Senior:innen, Mieter:innen und Mieterbeirat, Frauen, Menschen mit Behinderung, Natur und Ökologie, Eltern und Elterbeiräte, Kultur, Religiöse Gruppen, Ortsbeirat, Soziale Einrichtungen, Wohnungswirtschaft, Gewerbeverein, Vereine, Schulen und Kitas.

Eine Übersicht über die Mitglieder des NeustadtRats finden Sie hier.

Die Sitzungen des NeustadtRates kann jede:r Interessierte besuchen. Die Sitzungen finden 2025 an folgenden Tagen statt:

Neustadt-Rat-Termine 2025 (jeweils von 18 bis ca. 20 Uhr)

1. Sitzung: Dienstag, 18.02.2025

2. Sitzung: Dienstag, 25.03.2025

3. Sitzung: Donnerstag, 22.05.2025

4. Sitzung: Dienstag, 22.07.2025

5. Sitzung: Donnerstag, 18.09.2025

6. Sitzung: Dienstag, 25.11.2025